25. März 2020
Aktuelles aus dem Verein!
Liebe Vereinsmitglieder,
Corona & Co. haben uns mehr oder weniger im Griff. Wir können unsern Sport nicht mehr ausüben, die Wettkämpfe auf Kreis-, Landes- und Bundesebene wurden abgesagt, das Schützenhaus ist geschlossen und verwaist. Unserem Sport fehlt der Herzschlag! Die Sächsische Staatsregierung hat eine Ausgangsbeschränkung angeordnet. Wer uns das vor vier Wochen prophezeit hätte, wäre für unzurechnungsfähig erklärt worden, keiner hätte ihm geglaubt. Was die Zukunft bringen wird, kann keiner voraussagen. Wir können nur hoffen, dass mit unserer Selbstdisziplin, gegenseitigen Hilfe und Solidarität diese Zeit überstanden werden kann.
Diese Attribute dürften einen Sportschützen nichts Neues sein.
Viele werden sich fragen, wie geht es mit unserem Verein weiter?
Der Vorstand nutzt die Zeit und arbeitet auf Hochtouren an der Umstellung unseres Internetauftritts, diese soll Monatsende abgeschlossen werden. Zeitgleich haben wir eine neue Vereinssoftware eingeführt. Diese wartet auf die Eingabe unserer Vereins- und Mitgliederdaten. Mit dieser Software wird jedes Mitglied in die Lage versetzt selbständig seine persönlichen Daten anzupassen, sich problemlos zu Wettkämpfen und anderen Vereinsaktivitäten anzumelden, Rechnungen und Mahnungen werden automatisch erstellt und verbucht. Damit soll und wird langfristig eine Entlastung des Vorstandes erfolgen.
Gleichzeitig arbeitet der Vorstand an der Vorbereitung der Mitgliederversammlung, die leider auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Sollte es absehbar sein, dass in diesem Jahr keine Mitgliederversammlung durchgeführt werden kann, werden wir unseren Tätigkeits-, Sport- und Kassenbericht den Mitgliedern schriftlich zur Kenntnis geben.
Die Kassenprüfer haben das Geschäftsjahr 2019 geprüft, Beanstandungen gab es keine. Unserem Schatzmeister wurde eine gute Arbeit testiert und eine Entlastung empfohlen.
Die Durchführung der Vereinsmeisterschaft wird ebenfalls vorbereitet, unabhängig davon ob wir sie in diesem Jahr durchführen können oder nicht. Die Frage zum Umgang mit der Nachweisführung zur Bedürfniserfüllung und mit allen abgesagten Trainingseinheiten und Wettkämpfen kann zur Zeit nicht beantwortet werden, hier sind unsere übergeordneten Verbände in der Pflicht, aber auch sie brauchen für ihre Entscheidungen eine planbare Zukunft. Der Vorstand ist sich sicher, dass ihre Entscheidungen nicht zum Nachteil unserer Sportschützen ausfallen werden.
Unser, für den 11. Juli 2020 angekündigtes Sommerfest mit Königsschießen, anlässlich unseres 30-järigen Bestehens, können wir in der jetzigen Situation nicht bestätigen. Auch hier wird der Vorstand den Mitgliedern einen Lösungsvorschlag unterbreiten.
Die Großbaustelle zur wärmetechnischen Sanierung am Haus 4, hier werden zur Zeit 250.000,00 € Fördermittel verbaut, läuft planmäßig und wird im April 20 abgeschlossen werden. In diesem Zusammenhang wird die Lüftungsanlage für die 25m-Bahn im Haus 4 umgebaut und teilweise den anerkannten Regeln der Technik angepasst.
Zur Vorstandssitzung am 26.03.2020 waren Neuaufnahmen von Mitgliedern geplant, leider mussten wir die Antragsteller auf einen späteren Termin verweisen.
Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand versucht mit diesen Informationen das fehlende Vereinsleben etwas zu kompensieren und bittet um Euer Verständnis für die entstandenen Einschränkungen.
Wenn wir jetzt Abstand halten, können wir in Zukunft zusammen finden!
Bleibt alle gesund!
Der Vorstand Freital, 24.03.2020